Termine & Mitteilungen

30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration

Engagement für gleiche Teilhabe und politische Partizipation Eingewanderter Aktionen gegen die Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe geplant Vor 30 Jahren, am 12. Dezember 1991 konstituierte sich der Kölner Runde Tisch für Ausländerfreundlichkeit. Dabei waren die ehemaligen Bundesminister Gerhard Baum und Katharina…

Pressemitteilung vom 5.10.2021

Bearbeitungs-  und  Genehmigungsstau  für  Ausländer*innen  und  Geflüchtete  muss schnell  abgebaut  werden  –  Kölner  Ausländerbehörde  benötigt  umgehend  mehr Personal und bessere Technik! Der Kölner Runde Tisch für Integration und der Kölner Flüchtlingsrat e.V. fordern eine schnelle und wirkungsvolle Beseitigung des  Bearbeitungs-…

Fairnessabkommen zur Bundestagswahl 2021

Für die Zeit des Wahlkampfs haben alle demokratischen Parteien das Fairnessabkommen zur Bundestagswahl 2021 unterschrieben. Somit ist diese Vereinbarung seit dem 1. Juli in Kraft. Mit diesem Abkommen verpflichten sich die Parteien, nicht auf Kosten von Menschen mit Migrationshintergrund Wahlkampf…

Die wichtigsten Asylzahlen 2020

Im „Corona-Jahr“ 2020 kamen deutlich weniger Geflüchtete nach Deutschland als in den vergangenen Jahren. Das liegt zum Großteil an den Reisebeschränkungen, die in vielen Ländern aufgrund der Covid-19-Pandemie eingeführt wurden. Wie kommen Geflüchtete nach Europa? Wie viele Menschen erhielten Schutz?…