Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches 1991 – 2008

Hier können Sie sich unsere Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches als PDF herunterladen. Einfach das Bild per Rechtsklick anklicken und "Ziel speichern unter" auswählen.

Dieser Link führt Sie zu der Fortschreibung der Dokumentation ab dem Jahr 2009.

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Diskriminierung’

Chancengerechtigkeit auf dem Kölner Wohnungsmarkt

lautet der Titel einer Studie von Hannah Brill und Mariam Manz im Auftrag des Kölner Runden Tisches für Integration. Die Erhebung untersucht rassistische Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe in Köln. Dank (…) Weiterlesen

  • 18. Februar 2022
  • Veröffentlicht in: Aktuell

30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration

Engagement für gleiche Teilhabe und politische Partizipation Eingewanderter Aktionen gegen die Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe geplant Vor 30 Jahren, am 12. Dezember 1991 konstituierte sich der Kölner Runde Tisch für (…) Weiterlesen

  • 21. Dezember 2021
  • Veröffentlicht in: Aktuell

Gruppendiskriminierung im „Express“ – Flüchtlinge sind keine „Winterurlauber“

Mit einem offenen Brief haben sich unsere beiden Mitgliedsorganisationen, Rom e.V. und Kölner Flüchtlingsrat e.V., an die Chefredaktion des Kölner „Express“ gewandt. Hintergrund war ein Artikel in der Ausgabe vom (…) Weiterlesen

  • 8. Februar 2019
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Diskussionsbeiträge

Diskussionsveranstaltung der Kölner Bleiberechtsinitiative am 31. August 2017 um 19 Uhr

Kölner Bleiberechtsinitiative schnell umsetzen – Betroffene brauchen eine sichere Perspektive Diskussionsveranstaltung im NS Dokumentationszentrum: Donnerstag 31. August 2017 um 19 Uhr Mit großer Sorge blicken Rom e.V., Kölner Flüchtlingsrat e.V. (…) Weiterlesen

  • 30. August 2017
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Mi 17. Mai: „Bild und Bedrohung“ Diskriminierung in der medialen Darstellung

Gespräche über Bilder in den Köpfen der Menschen Wie entsteht eigentlich der alltägliche Rassismus? Viele Menschen erleben ihn jeden Tag. Es ist festzustellen, dass dieser Alltagsrassismus in den letzten zwei (…) Weiterlesen

  • 4. Mai 2017
  • Veröffentlicht in: Aktuell

Politischer Laternenumzug gegen Wohnungsnot 15.12.

Uhrzeit: 17.30 – 20.00 Uhr Start: Hotel Mado, Moselstraße 36 Ziel: Lutherkirche, Südstadt Mit einem restaurierten und selbst gestalteten Wohnwagen, der als Symbol für die katastrophale Wohnungssituation Kölns steht, zieht (…) Weiterlesen

  • 6. Dezember 2016
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

AntiDiskriminierungsBüro Köln veröffentlicht Jahresbericht 2014

Seit 20 Jahren leistet das AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB) des Vereins Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.  nun schon erfolgreiche rassismuskritische Antidiskriminierungsarbeit. Dieses Jahr hat das ADB seinen Jahresbericht 2014 unter dem Motto (…) Weiterlesen

  • 12. Dezember 2015
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Aktiv für Demokratie und Toleranz

Ausgezeichnet für vorbildliches Engagement mit dem Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2011

Navigation

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • © 2018 Kölner Runder Tisch für Integration e.V.
Top

Neueste Beiträge

  • Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Runder Tisch

    20. Juni 2022
  • Kampagne „Köln Rettet“

    2. Mai 2022
  • Welt Roma Tag am 08.04.2022

    11. April 2022
  • 29. März: Diskussion über Bildungsgerechtigkeit

    24. März 2022
  • Gleiche Chancen bei der Wohnungsvergabe in Köln

    14. März 2022
  • Chancengerechtigkeit auf dem Kölner Wohnungsmarkt

    18. Februar 2022
  • Wir trauern um Peter Canisius

    11. Januar 2022
  • Spendenverdopplungsaktion verlängert bis zum 15. April 2022

    21. Dezember 2021
  • 30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration

    21. Dezember 2021
  • Demo-Aufruf am 14.11.: Schluss mit der katastrophalen Lage der Flüchtenden an der polnisch-belarussischen Grenze!

    12. November 2021
  • Zum Tod von Doğan Akhanlı

    9. November 2021
  • Pressemitteilung vom 5.10.2021

    5. Oktober 2021
  • „Weg frei! Für eine sofortige Aufnahme Flüchtender“

    30. August 2021
  • Fairnessabkommen zur Bundestagswahl 2021

    2. Juli 2021
  • Aufholprogramm für Kinder und Jugendliche

    24. Juni 2021
  • Pandemie verschärft soziale Not. Besonders betroffen: Prekär Beschäftigte, Geflüchtete, Wohnungslose und Prostituierte

    16. April 2021
  • Kölner Runder Tisch für Integration verurteilt rassistische Show

    3. Februar 2021
  • Die wichtigsten Asylzahlen 2020

    21. Januar 2021
  • Coronavirus-Updates in 20 Sprachen

    21. Dezember 2020
  • Kundgebung I HAVE A DREAM am 28.8.2020

    1. September 2020