Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches 1991 – 2008

Hier können Sie sich unsere Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches als PDF herunterladen. Einfach das Bild per Rechtsklick anklicken und "Ziel speichern unter" auswählen.

Dieser Link führt Sie zu der Fortschreibung der Dokumentation ab dem Jahr 2009.

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Termine & Mitteilungen’

Hierbleiben statt Abschieben oder Abschieben statt Hierbleiben?

Einladung zur Fachtagung zur Neuregelung des Aufenthaltsrechtes Freitag, 24. Januar 2020, 10 – 16 Uhr Ort: Melanchthon Akademie, Kartäuserwall 24b, 50829 Köln Am 22. August 2019 trat das neue Aufenthaltsrecht (…) Weiterlesen

  • 11. Dezember 2019
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Save Our Souls – Solidarität zeigen am 03.10. in der Kölner Philharmonie.

Solidarität mit den Lebensrettern vom Mittelmeer Benefizkonzert am 03.10.2019 um 20h in der Kölner Philharmonie Menschsein, Solidarität zeigen. Mit diesem Ziel findet ein vielfältiges Abendprogramm zugunsten der zivilen Seenotrettung statt. (…) Weiterlesen

  • 17. September 2019
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

DEMO: WIR RUFEN DEN NOTSTAND DER MENSCHLICHKEIT AUS! 06.07. um 14 Uhr

FÜR DIE RECHTE VON GEFLÜCHTETEN BUNDESWEITE DEMONSTRATIONEN AM 06.Juli – in Köln  am Samstag, 6.07. um 14 Uhr, am Italienischen Generalkonsulat, Danteweg, 50931 Köln Carola Rackete, die Kapitänin der Sea (…) Weiterlesen

  • 5. Juli 2019
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Kundgebung am 14.02.2019: Köln nimmt Geflüchtete aus der Seenotrettung im Mittelmeer auf!

Seebrücke und „Köln zeigt Haltung“ rufen am Donnerstag, den 14.02.2019 ab 14:45 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Kölner Rathaus (Theo-Burauen-Platz) auf. Anlass ist der Beschluss des Stadtrates darüber, im (…) Weiterlesen

  • 11. Februar 2019
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Köln zeigt Haltung – Kundgebung am 16.09.2019

AUFNEHMEN STATT ABSCHOTTEN! Menschen ertrinken. Retter*innen werden kriminalisiert. Menschen werden an der Flucht gehindert, Schutz vor Krieg und Verfolgung ist nicht mehr sichergestellt. Die EU und Deutschland haben sich von (…) Weiterlesen

  • 28. August 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

+++Aufruf zur Demonstration und Kundgebung+++ 13. Juli 17 Uhr

Das Sterben im Mittelmeer muss ein Ende haben! Auf dem Plenum am 3. Juli haben wir uns entschieden Zeichen der Menschlichkeit gegen die europäische Politik der Abschottung zu setzen. Der (…) Weiterlesen

  • 10. Juli 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Gedenken an Solingen in Köln am 28. Mai 2018, 19:00 Uhr VHS-Forum

Am 29. Mai 2018 jährt sich der Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen zum 25. Mal. Er war der Höhepunkt einer Reihe rassistischer Angriffe von Rechtsextremisten auf (…) Weiterlesen

  • 4. Mai 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Der 21. März ist der Welttag gegen Rassismus.

Am 21. März 2018 findet von 17 – 19 Uhr in der Kölner Innenstadt an der Unterführung am Ebertplatz ein spannendes und interaktives Bühnenprogramm mit Theater, Diskussion, Musik, Performance und (…) Weiterlesen

  • 14. März 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Deutliche Korrekturen der Sondierungsergebnisse in der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik gefordert

Pressemitteilung des Runden Tisches: Schreiben an die Kölner Bundestagsabgeordneten von CDU und SPD. Ein schneller und unbürokratischer Familiennachzug für subsidiär Geschützte, frühzeitige Integration in den Kommunen und deutliche Erleichterungen im (…) Weiterlesen

  • 1. Februar 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Diskussionsbeiträge, Termine & Mitteilungen

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus – So, 28. Januar 2018, 14.00 Uhr Antoniterkirche, Schildergasse

Grußwort: Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes Sprecher*innen: Maria Ammann, Klaus Nierhoff, Doris Plenert-Sieckmeyer, Stefan Preiss Musik: Katharina Müther, Akkordeon und Gesang Projektgruppe Gedenktag Anschließend um ca. 15.30 Mahngang Es spricht Tamar Dreifuss (…) Weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen
← Ältere Einträge

Aktiv für Demokratie und Toleranz

Ausgezeichnet für vorbildliches Engagement mit dem Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2011

Navigation

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • © 2018 Kölner Runder Tisch für Integration e.V.
Top

Neueste Beiträge

  • Kölner Runder Tisch für Integration verurteilt rassistische Show

    3. Februar 2021
  • Die wichtigsten Asylzahlen 2020

    21. Januar 2021
  • Coronavirus-Updates in 20 Sprachen

    21. Dezember 2020
  • Kundgebung I HAVE A DREAM am 28.8.2020

    1. September 2020
  • Die OB-Kandidat*innen über ihre Vorstellungen zur Integrationspolitik in Köln

    26. August 2020
  • Forderungen an die Kommunalpolitik anlässlich der Kommunalwahl 2020

    1. August 2020
  • Interview zu Flüchtlingspolitik und Kommunalwahl 2020

    30. Juli 2020
  • Sprecher des Runden Tisches

    Manifest zur inklusiven Stadtgesellschaft

    30. Juni 2020
  • Fairnessabkommen zur Kommunalwahl 2020 geschlossen

    16. Mai 2020
  • Resolution des Kölner Runden Tisches für Integration für die Aufnahme der Flüchtlinge in die EU, in Griechenland und in Deutschland

    20. März 2020
  • Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus

    20. März 2020
  • Hierbleiben statt Abschieben oder Abschieben statt Hierbleiben?

    11. Dezember 2019
  • Save Our Souls – Solidarität zeigen am 03.10. in der Kölner Philharmonie.

    17. September 2019
  • Pressemitteilung des Integrationsrats zu den Äußerungen von Herrn Innenminister Reul zum Ebertplatz

    28. August 2019
  • 20. Kölner Ehrenamtstag am 1. September

    28. August 2019
  • DEMO: WIR RUFEN DEN NOTSTAND DER MENSCHLICHKEIT AUS! 06.07. um 14 Uhr

    5. Juli 2019
  • Ein fairer Wahlkampf für ein faires Europa

    11. Mai 2019
  • Kundgebung am 14.02.2019: Köln nimmt Geflüchtete aus der Seenotrettung im Mittelmeer auf!

    11. Februar 2019
  • Gruppendiskriminierung im „Express“ – Flüchtlinge sind keine „Winterurlauber“

    8. Februar 2019
  • Krankenhaus der Kulturen – LVR-Klinik Köln erhält die Auszeichnung KTQ-Best Practice 2018

    17. Dezember 2018