Am 21. März 2018 findet von 17 – 19 Uhr in der Kölner Innenstadt an der Unterführung am Ebertplatz ein spannendes und interaktives Bühnenprogramm mit Theater, Diskussion, Musik, Performance und (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Termine & Mitteilungen’
Deutliche Korrekturen der Sondierungsergebnisse in der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik gefordert
Pressemitteilung des Runden Tisches: Schreiben an die Kölner Bundestagsabgeordneten von CDU und SPD. Ein schneller und unbürokratischer Familiennachzug für subsidiär Geschützte, frühzeitige Integration in den Kommunen und deutliche Erleichterungen im (…) Weiterlesen
Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus – So, 28. Januar 2018, 14.00 Uhr Antoniterkirche, Schildergasse
Grußwort: Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes Sprecher*innen: Maria Ammann, Klaus Nierhoff, Doris Plenert-Sieckmeyer, Stefan Preiss Musik: Katharina Müther, Akkordeon und Gesang Projektgruppe Gedenktag Anschließend um ca. 15.30 Mahngang Es spricht Tamar Dreifuss (…) Weiterlesen
Termine des Plenums im Jahr 2018
Dienstag ab 19 Uhr tagt das Plenum an folgenden Terminen: 20. Februar 17. April 03. Juli 09. Oktober
Mi 13.12.: Diskussion „Stärkung des integrativen Wir-Gefühls“
Wachsende Spannungen innerhalb der türkeistämmigen Communities und im Verhältnis zur Kölner Stadtgesellschaft haben den Kölner Runden Tisch zu dem Projekt: „Dialog und Verständigung zwischen und mit Eingewanderten aus der Türkei‟ (…) Weiterlesen
Diskussionsveranstaltung der Kölner Bleiberechtsinitiative am 31. August 2017 um 19 Uhr
Kölner Bleiberechtsinitiative schnell umsetzen – Betroffene brauchen eine sichere Perspektive Diskussionsveranstaltung im NS Dokumentationszentrum: Donnerstag 31. August 2017 um 19 Uhr Mit großer Sorge blicken Rom e.V., Kölner Flüchtlingsrat e.V. (…) Weiterlesen
Fairen Wahlkampf angemahnt – Der Runde Tisch schließt Fairnessabkommen
„Trotz aller Probleme und Versäumnisse der vergangenen Jahre sind die Weichen für die Integration in unserer Gesellschaft gestellt. Einheimische wie Migrantinnen und Migranten engagieren sich für ein gutes Zusammenleben, ein (…) Weiterlesen
Friedensmarsch in Köln am 17. Juni 2017
Der kölner Runde Tisch für Integration macht auf den Friedensmarsch aufmerksam und beteiligt sich an dem Aufruf, am Samstag gegen Extremismus, Terrorismus, Krieg und Diktatur zu demonstrieren. #NichtMitUns – Muslime (…) Weiterlesen
Inkrafttreten des Fairnessabkommens zum Landtagswahlkampf in NRW
Fairness im täglichen Miteinander in der offenen Gesellschaft darum geht es dem Kölner Runden Tisch. Das gilt auch für den Wettbewerb der Parteien um Wählerstimmen. Zu den anstehenden Landtagswahlen wurde (…) Weiterlesen
Der Runde Tisch positioniert sich zu den Protesten am 22. April 2017
Aufruf zu Aktivitäten für eine weltoffene, integrative, demokratische und tolerante Gesellschaft – aus Anlass des AfD Bundesparteitages in Köln Der Kölner Runde Tisch für Integration ruft dazu auf, am 22. (…) Weiterlesen