Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches 1991 – 2008

Hier können Sie sich unsere Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches als PDF herunterladen. Einfach das Bild per Rechtsklick anklicken und "Ziel speichern unter" auswählen.

Dieser Link führt Sie zu der Fortschreibung der Dokumentation ab dem Jahr 2009.

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Antidiskriminierung’

Die OB-Kandidat*innen über ihre Vorstellungen zur Integrationspolitik in Köln

  • 26. August 2020
  • Veröffentlicht in: Aktuell

Aktiv für Demokratie und Toleranz

Ausgezeichnet für vorbildliches Engagement mit dem Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2011

Navigation

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • © 2018 Kölner Runder Tisch für Integration e.V.
Top

Neueste Beiträge

  • Kölner Runder Tisch für Integration verurteilt rassistische Show

    3. Februar 2021
  • Die wichtigsten Asylzahlen 2020

    21. Januar 2021
  • Coronavirus-Updates in 20 Sprachen

    21. Dezember 2020
  • Kundgebung I HAVE A DREAM am 28.8.2020

    1. September 2020
  • Die OB-Kandidat*innen über ihre Vorstellungen zur Integrationspolitik in Köln

    26. August 2020
  • Forderungen an die Kommunalpolitik anlässlich der Kommunalwahl 2020

    1. August 2020
  • Interview zu Flüchtlingspolitik und Kommunalwahl 2020

    30. Juli 2020
  • Sprecher des Runden Tisches

    Manifest zur inklusiven Stadtgesellschaft

    30. Juni 2020
  • Fairnessabkommen zur Kommunalwahl 2020 geschlossen

    16. Mai 2020
  • Resolution des Kölner Runden Tisches für Integration für die Aufnahme der Flüchtlinge in die EU, in Griechenland und in Deutschland

    20. März 2020
  • Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus

    20. März 2020
  • Hierbleiben statt Abschieben oder Abschieben statt Hierbleiben?

    11. Dezember 2019
  • Save Our Souls – Solidarität zeigen am 03.10. in der Kölner Philharmonie.

    17. September 2019
  • Pressemitteilung des Integrationsrats zu den Äußerungen von Herrn Innenminister Reul zum Ebertplatz

    28. August 2019
  • 20. Kölner Ehrenamtstag am 1. September

    28. August 2019
  • DEMO: WIR RUFEN DEN NOTSTAND DER MENSCHLICHKEIT AUS! 06.07. um 14 Uhr

    5. Juli 2019
  • Ein fairer Wahlkampf für ein faires Europa

    11. Mai 2019
  • Kundgebung am 14.02.2019: Köln nimmt Geflüchtete aus der Seenotrettung im Mittelmeer auf!

    11. Februar 2019
  • Gruppendiskriminierung im „Express“ – Flüchtlinge sind keine „Winterurlauber“

    8. Februar 2019
  • Krankenhaus der Kulturen – LVR-Klinik Köln erhält die Auszeichnung KTQ-Best Practice 2018

    17. Dezember 2018