Aktuell

Zu den Äußerungen von Innenminister Reul zum Ebertplatz

Pressemitteilung des Integrationsrats Eli Abeke, stellvertretendes Vorstandsmitglied im Integrationsrat Köln, kritisiert die öffentliche Forderung von Herrn Innenminister Reul nach Schließung eines afrikanischen Restaurants am Ebertplatz und begrüßt die heutige differenzierte Berichterstattung in den Kölner Medien. Herr Abeke weist darauf hin,…

20. Kölner Ehrenamtstag am 1. September

Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt mit ihrer Einladung zum 20. Kölner Ehrenamtstag allen 200.000 ehrenamtlich tätigen Kölnerinnen und Kölnern für ihr Engagement. Im Rathaus zeichnet sie von einer Jury ausgewählte Initiativen mit dem Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2019“ aus. Ab 13 Uhr…

Ein fairer Wahlkampf für ein faires Europa

Der Kölner Runde Tisch für Integration setzt sich auch im Wahlkampf für die Europawahl 2019 für ein faires Miteinander in der Gesellschaft ein. CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und DieLinke haben die Selbstverpflichtung unterschrieben, nicht auf Kosten von Minderheiten…

12 000 Menschen zeigen in Köln Haltung

Bei schönstem Spätsommerwetter füllte sich der Roncalli-Platz und als um 14 Uhr die Band „Buntes Herz“ die Kundgebung eröffnete, zeichnete sich ab, dass die Teilnehmer*innenzahl die Erwartungen weit übersteigen würde. Das Motto „Aufnehmen, Hierbleiben, Solidarität“ mobilisierte Tausende Menschen, sich nun…

Köln zeigt Haltung – für Aufnehmen, Hierbleiben, Solidarität!

Aufruf zur Demo: Köln zeigt Haltung am 16.09.2018 Im Rahmen der Pressekonferenz informierten Elizaveta Khan (Integrationshaus Kalk), Tanja Schmieder (City of hope), Gregor Stiels (Katholikenausschuss) und Claus-Ulrich Prölß (Kölner Flüchtlingsrat) über die geplante Demo. Der Kölner Runde Tisch ist Mitveranstalter.…