Pressemitteilung: Stellungnahmen zum Fairnessabkommen

Erklärung des Sprechers des Kölner Runden Tisches für Integration und der Ombudsleute zum Fairnessabkommen mit den Parteien zum Kommunalwahlkampf 2025 Angesichts der bundesweiten Berichterstattung über das Kölner Fairnessabkommen nehmen wir zur medialen Debatte Stellung. Alle Themen, die die Menschen vor…

Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. verurteilt die Instrumentalisierung des Kölner Fairness-Abkommens durch rechtskonservative und rechtsradikale Kreise auf das Schärfste!

Claus-Ulrich Prölß: „Das ist längst nicht mehr eine demokratisch geprägte und sachbezogene Auseinandersetzung, es ist vielmehr ein gezielter Angriff auf die Demokratie und unser Werteverständnis. Und es ist ein unlauterer Eingriff in den Kölner Wahlkampf!“ Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. erinnert…

Das Fairnessabkommen mit den demokratischen Parteien

Fragen und Antworten Ist das Fairness Abkommen ein Kartell der Alt Parteien, um die Diskussion über Migranten und Flüchtlinge zu verhindern? Nein! Das Gegenteil ist der Fall: CDU, SPD, Die Linke, FDP, Grüne und Volt nehmen in ihren Wahlprogrammen zu…

Mitteilung an die Medien

Landeserstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Oberfinanzdirektion ist kein Wahlkampfthema „Ich bitte die demokratischen Parteien eindringlich darum, die geplante Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in der ehemaligen Oberfinanzdirektion nicht zum Thema in ihrem  Wahlkampf zu machen.“ mahnt Wolfgang Uellenberg van Dawen. Der…

Wir trauern um Eckart Schubert.

Eckart Schubert, Stadtsuperintendent i.R. verstorben am 5. August 2025 Gerade in dieser Zeit braucht es Menschen wie ihn. Unbeirrt hat er sich für die Rechte der in unserem Lande Schutz suchenden eingesetzt und ihnen, wo es möglich war, geholfen. Seine…

Fairness Abkommen zur Kommunalwahl 2025

CDU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und Volt sagen im Kommunalwahlkampf Fairness im Umgang mit Flucht und Migration zu Den Text des Abkommens können Sie hier nachlesen. Sollten sie den Verdacht eines Verstoßes haben, senden Sie bitte eine…

Spendenverdopplungsaktion der Bethe-Stiftung erfolgreich beendet

Scheckübergabe durch Erich und Florian Bethe.

In drei Monaten bis zum 21. März 2025 wurden Spenden gesammelt, um die Flucht- und Integrationsarbeit in Köln zu unterstützen. Zur Jahreswende waren die Träger und Initiativen in diesem Bereich mit erheblichen Einschnitten konfrontiert. Daher hatte die Bethe-Stiftung zu einer…

Diskussion zur Kommunalwahl 2025

Der Kölner Runde Tisch für Integration veranstaltet gemeinsam mit dem Kölner Flüchtlingsrat und der Caritas Köln am Dienstag, den 24.Juni 2025 ab 18 Uhr in und mit der Karl Rahner Akademie eine Diskussion zur Kommunalwahl 2025. Wir haben Vertreter:innen verschiedener…

Aktiv gegen Rassismus und Antisemitismus

Demokratische Parteien in Köln schließen Fairnessabkommen für die Bundestagswahlen Obwohl besonders die Themen Flucht und Migration extrem belastet sind mit Emotionen und Ressentiments haben die demokratischen Parteien in Köln wie in den vergangen 27 Jahren ein Fairnessabkommen mit dem Kölner…