Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches 1991 – 2008

Hier können Sie sich unsere Dokumentation zur Geschichte des Kölner Runden Tisches als PDF herunterladen. Einfach das Bild per Rechtsklick anklicken und "Ziel speichern unter" auswählen.

Dieser Link führt Sie zu der Fortschreibung der Dokumentation ab dem Jahr 2009.

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • Menü
  • Sidebar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Fluchtursachen’

Kundgebung am 14.02.2019: Köln nimmt Geflüchtete aus der Seenotrettung im Mittelmeer auf!

Seebrücke und „Köln zeigt Haltung“ rufen am Donnerstag, den 14.02.2019 ab 14:45 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Kölner Rathaus (Theo-Burauen-Platz) auf. Anlass ist der Beschluss des Stadtrates darüber, im (…) Weiterlesen

  • 11. Februar 2019
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

+++Aufruf zur Demonstration und Kundgebung+++ 13. Juli 17 Uhr

Das Sterben im Mittelmeer muss ein Ende haben! Auf dem Plenum am 3. Juli haben wir uns entschieden Zeichen der Menschlichkeit gegen die europäische Politik der Abschottung zu setzen. Der (…) Weiterlesen

  • 10. Juli 2018
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Flucht braucht Wege: Das Mittelmeer – 15.12. um 19:30 Uhr

Gekommen, um zu bleiben!? – Fluchtursachen oder was bewegt Menschen, ihre Heimat zu verlassen Flucht und Asyl bestimmen die politische und mediale Agenda gleichermaßen wie Gespräche im Freundes- und Familienkreis. (…) Weiterlesen

  • 6. Dezember 2016
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Südlich der Sahara geboren und nun in Köln am 9. Juni 2016, 19.30 Uhr

Afrika ist ein vielfältiger Kontinent, der sich nur schwer von den Folgen jahrhundertelanger Kolonisierung durch europäische Großmächte lösen kann. Trotz aller Krisen und Konflikte und dem Wunsch vieler junger Menschen (…) Weiterlesen

  • 13. Mai 2016
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Was ist los am Horn von Afrika? – 10. Mai 2016, 19.30 Uhr

Das Horn von Afrika ist ein chronischer Krisenherd: Gewaltkonflikte in Teilen Somalias, ein ungelöster Grenzkonflikt zwischen Äthiopien und Eritrea, Staatszerfall, Bürger-kriege und Aufstände, katastrophale Hungersnöte und Menschenrechtsverletzungen kennzeichnen die Region. (…) Weiterlesen

  • 29. Februar 2016
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Unfaire Handelsbeziehungen und Rüstungsexporte – 13. April 2016 um 19.30 Uhr

EU Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat auf den eklatanten Widerspruch zwischen der Entwicklungszusammenarbeit der EU und ihrer Freihandelspolitik hingewiesen: Einerseits werden sinnvolle Projekte vereinbart, anderer-seits zerstören hochsubventionierte Exporte die Lebensgrundlagen von (…) Weiterlesen

  • 28. Februar 2016
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Wie sicher ist der Westbalkan? – 10. März 2016 um 19.30 Uhr

Trotz EU Verwaltung und stationierter Bundeswehr machen sich Menschen aus dem Kosovo auf den Weg nach Deutschland. Auch die jungen Demokratien in Albanien, Monte-negro, Serbien, Bosnien – Herzegowina und Mazedonien (…) Weiterlesen

  • 28. Februar 2016
  • Veröffentlicht in: Aktuell, Termine & Mitteilungen

Aktiv für Demokratie und Toleranz

Ausgezeichnet für vorbildliches Engagement mit dem Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2011

Navigation

  • Home
  • Themen & Ziele
  • Termine & Mitteilungen
  • Diskussionsbeiträge
  • Förderverein
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kontakt

Förderverein Kölner Runder Tisch für Integration e.V.

c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloer Straße 429
50825 Köln

Telefon: 0162 7470142
E-Mail: info@rundertischkoeln.de

  • © 2018 Kölner Runder Tisch für Integration e.V.
Top

Neueste Beiträge

  • Kölner Runder Tisch für Integration verurteilt rassistische Show

    3. Februar 2021
  • Die wichtigsten Asylzahlen 2020

    21. Januar 2021
  • Coronavirus-Updates in 20 Sprachen

    21. Dezember 2020
  • Kundgebung I HAVE A DREAM am 28.8.2020

    1. September 2020
  • Die OB-Kandidat*innen über ihre Vorstellungen zur Integrationspolitik in Köln

    26. August 2020
  • Forderungen an die Kommunalpolitik anlässlich der Kommunalwahl 2020

    1. August 2020
  • Interview zu Flüchtlingspolitik und Kommunalwahl 2020

    30. Juli 2020
  • Sprecher des Runden Tisches

    Manifest zur inklusiven Stadtgesellschaft

    30. Juni 2020
  • Fairnessabkommen zur Kommunalwahl 2020 geschlossen

    16. Mai 2020
  • Resolution des Kölner Runden Tisches für Integration für die Aufnahme der Flüchtlinge in die EU, in Griechenland und in Deutschland

    20. März 2020
  • Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus

    20. März 2020
  • Hierbleiben statt Abschieben oder Abschieben statt Hierbleiben?

    11. Dezember 2019
  • Save Our Souls – Solidarität zeigen am 03.10. in der Kölner Philharmonie.

    17. September 2019
  • Pressemitteilung des Integrationsrats zu den Äußerungen von Herrn Innenminister Reul zum Ebertplatz

    28. August 2019
  • 20. Kölner Ehrenamtstag am 1. September

    28. August 2019
  • DEMO: WIR RUFEN DEN NOTSTAND DER MENSCHLICHKEIT AUS! 06.07. um 14 Uhr

    5. Juli 2019
  • Ein fairer Wahlkampf für ein faires Europa

    11. Mai 2019
  • Kundgebung am 14.02.2019: Köln nimmt Geflüchtete aus der Seenotrettung im Mittelmeer auf!

    11. Februar 2019
  • Gruppendiskriminierung im „Express“ – Flüchtlinge sind keine „Winterurlauber“

    8. Februar 2019
  • Krankenhaus der Kulturen – LVR-Klinik Köln erhält die Auszeichnung KTQ-Best Practice 2018

    17. Dezember 2018