Seebrücke und „Köln zeigt Haltung“ rufen am Donnerstag, den 14.02.2019 ab 14:45 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Kölner Rathaus (Theo-Burauen-Platz) auf. Anlass ist der Beschluss des Stadtrates darüber, im (…) Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Fluchtursachen’
+++Aufruf zur Demonstration und Kundgebung+++ 13. Juli 17 Uhr
Das Sterben im Mittelmeer muss ein Ende haben! Auf dem Plenum am 3. Juli haben wir uns entschieden Zeichen der Menschlichkeit gegen die europäische Politik der Abschottung zu setzen. Der (…) Weiterlesen
Flucht braucht Wege: Das Mittelmeer – 15.12. um 19:30 Uhr
Gekommen, um zu bleiben!? – Fluchtursachen oder was bewegt Menschen, ihre Heimat zu verlassen Flucht und Asyl bestimmen die politische und mediale Agenda gleichermaßen wie Gespräche im Freundes- und Familienkreis. (…) Weiterlesen
Südlich der Sahara geboren und nun in Köln am 9. Juni 2016, 19.30 Uhr
Afrika ist ein vielfältiger Kontinent, der sich nur schwer von den Folgen jahrhundertelanger Kolonisierung durch europäische Großmächte lösen kann. Trotz aller Krisen und Konflikte und dem Wunsch vieler junger Menschen (…) Weiterlesen
Was ist los am Horn von Afrika? – 10. Mai 2016, 19.30 Uhr
Das Horn von Afrika ist ein chronischer Krisenherd: Gewaltkonflikte in Teilen Somalias, ein ungelöster Grenzkonflikt zwischen Äthiopien und Eritrea, Staatszerfall, Bürger-kriege und Aufstände, katastrophale Hungersnöte und Menschenrechtsverletzungen kennzeichnen die Region. (…) Weiterlesen
Unfaire Handelsbeziehungen und Rüstungsexporte – 13. April 2016 um 19.30 Uhr
EU Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat auf den eklatanten Widerspruch zwischen der Entwicklungszusammenarbeit der EU und ihrer Freihandelspolitik hingewiesen: Einerseits werden sinnvolle Projekte vereinbart, anderer-seits zerstören hochsubventionierte Exporte die Lebensgrundlagen von (…) Weiterlesen
Wie sicher ist der Westbalkan? – 10. März 2016 um 19.30 Uhr
Trotz EU Verwaltung und stationierter Bundeswehr machen sich Menschen aus dem Kosovo auf den Weg nach Deutschland. Auch die jungen Demokratien in Albanien, Monte-negro, Serbien, Bosnien – Herzegowina und Mazedonien (…) Weiterlesen