Gemeinsam sind wir Köln – aber wie lange noch?

Einladung zur Veranstaltung in der Karl Rahner Akademie am 22. November um 18 Uhr

Lesen Sie hierzu auch die Kurzfassung der Veröffentlichung von Dr. Wolfgang Uellenberg – van Dawen (pdf), die den Anstoß für diese Veranstaltung gegeben hat.

2022 hat der Kölner Runde Tisch für Integration sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Die Welt hat sich weitergedreht und heute blicken wir auf neue Herausforderungen in Köln, Deutschland, Europa und der Welt. Damit verbunden stellen sich neue Fragen für die Zukunft. Um die richtigen Antworten zu finden, möchten wir Ihnen gemeinsam eine Standortbestimmung vornehmen. 
Was hat seit der Gründung des Runden Tisches zu einer positiven Entwicklung des Zusammenlebens in Köln beigetragen? Inwiefern gerät die Vision der inklusiven Stadt unter Druck? Und wie sichern wir, was wir in Köln bisher erreicht haben?

Wir laden Sie ein, mit uns und vielen Gästen über die Bedeutung des Kölner Runden Tisches für Integration für die Einwanderungsstadt Köln zu diskutieren.
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: info@karl-rahner-akademie.d